Autor: Johannes Schmidt

VfL Maiwanderung fällt wegen CORONA aus

Liebe Vereinsmitglieder, das CORONAVIRUS schränkt unsere gemeinsamen Aktivitäten weiterhin ein. So müssen wir in diesem Jahr auch auf die Durchführung unserer traditionellen Maiwanderung mit Kehraus im Stüffjen verzichten. Wie schon erwähnt, informieren wir unsere Mitglieder auf der Internetseite über neue Entwicklungen im sportlichen Bereich. Sportliche Grüße und bleibt gesund Das Vorstandsteam

VfL Dermbach verschiebt den Termin der Jahreshauptversammlung

Trainings- und Spielbetrieb in der Dermbacher Mehrzweckhalle fällt ab 16.03.2020 ebenfalls aus. Der Coronavirus hält die Welt in Atem und macht täglich neue Entscheidungen notwendig. Dies betrifft auch unseren Verein. Nach Abwägung der gegenwärtigen Situation und den möglichen Folgen haben wir uns entschlossen, die für Mittwoch, den 18.03.2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung, auf zunächst unbestimmte Zeit zu…
Weiterlesen

Einladung für Jahreshauptversammlung am 18. März 2020

Hiermit laden wir gemäß Satzung termingerecht alle Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Einzelheiten sind der Tagesordnung sowie dem Jahresheft  zu entnehmen die in diesem Beitrag, blau markiert, als PDF-Datei hinterlegt ist. Über ein zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. VfL Dermbach 1899 e.V. Der Vorstand 1. Vorsitzender Christof Stinner Jahresheft-2020–www Einladung JHV 2020

Feuerwerk der Turnkunst 2020 begeisterte erneut

Auch in das Jahr 2020 startete der VfL Dermbach wieder mit dem Besuch von Europas größter Turnshow. 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden sich bei der Mehrzweckhalle in Dermbach ein um von dort mit dem Bus nach Dortmund zu starten. Nach holprigem Start – der ursprünglich vorgesehene Bus hatte einen Defekt, musste ersetzt werden und…
Weiterlesen

Dermbacher Weihnachtstreiben am 21.12.2019

Liebe Vereinsmitglieder, zum 10. Mal findet in diesem Jahr das Dermbacher Weihnachtstreiben bei und in der Dermbacher Mehrzweckhalle statt. Wie euch bekannt ist, handelt es sich hierbei um eine Veranstaltung der Dermbacher Ortsvereine. In diesem Jahr obliegt dem MGV Liedertafel Dermbach die Organisation was natürlich nicht bedeutet, dass auch von den anderen teilnehmenden Vereinen ein…
Weiterlesen

Bastelstunde mit den Kindern war ein voller Erfolg

Die vom VfL erstmals angebotene Bastelstunde für Kinder war ein voller Erfolg. Elf Kinder und zwei Mütter kamen am Samstag den 9.11 ins Stüffjen um dort gemeinsam mit dem Jugendausschuss weihnachtliche Bastelideen umzusetzen. So wurden aus Pinienzapfen Anhänger für den Weihnachtsbaum oder Schmuck fürs Fenster. Aus einfachen Gläsern wurden Schneemänner und Windlichter. Das Highlight waren…
Weiterlesen

Unser Verein nimmt teil an der REWE Aktion

Hallo Sportsfreunde, bei REWE läuft ja z.Zt. die Aktion „Mach deinen Sportverein glücklich!“ Unser Verein nimmt ebenfalls an dieser Aktion teil und wir würden uns freuen, wenn ihr die Gutscheine ebenfalls sammelt und per Internet einstellt. Ihr könnt gerne auch bei Bekannten fragen ob diese Gutscheine haben. Dies ist nicht personenbezogen und es findet sich…
Weiterlesen

Noch Plätze frei für den Besuch des Feuerwerk der Turnkunst am 03.01.2020 in Dortmund

Wie bereits bekanntgegeben wurde, fahren wir auch zum Jahresbeginn wieder zu diesem Eindrucksvollen Event. Noch sind einige Plätze frei und es bietet sich bis zum 10. Oktober noch die Möglichkeit der Anmeldung. Der Preis für Eintritt und Busfahrt beträgt 35,00 € für Kinder bis 14 Jahre und 40,00 € für Erwachsene. Anmeldung erfolgt durch Überweisung…
Weiterlesen

Hachenburg war der diesjährige Ausgangsort der 23. Fahrradtour des VfL Dermbach

Trotz launigem Wetter wieder eine klasse Veranstaltung für die 15 Aktiven Warum immer in die Ferne schweifen wenn es doch in unserer Heimatregion genügend Möglichkeiten gibt, attraktive Mountainbike-Strecken in reizvoller Landschaft zu erkunden. So war im 23. Jahr wieder einmal die Westerwaldregion ausgewählt worden. Nachdem die Quartiere direkt am historischen Marktplatz bezogen waren, ging es…
Weiterlesen

Gymnastikfrauen des VfL Dermbach auf Entdeckungsfahrt im Osten Deutschlands

Die Stadt Cottbus und der Spreewald waren in diesem Jahr das Ziel der 15-köpfigen Gymnastikgruppe.
Nach der Busfahrt und dem einchecken im Hotel konnte die Gruppe erste Eindrücke von Cottbus sammeln, einem der vier Oberzentren im Land Brandenburg und der größten Stadt in der Niederlausitz.

Am nächsten Tag wurde die Gruppe unter fachkundiger Reiseleitung in die Welt…
Weiterlesen

Dermbacher Jugend besuchte den Heidepark in Soltau

Als Ziel der diesjährigen Schüler- und Jugendfreizeit der Dermbacher Ortsvereine hatten sich die Organisatoren den Heidepark in Soltau ausgesucht. Mit 50 Personen startete die 3. Freizeit mit dem Bus frühmorgens von der Dermbacher Turnhalle aus und brachte die frohe Schar zunächst zur Jugendherberge nach Soltau. Hier wurden die Quartiere bezogen und gemeinsam das Abendessen eingenommen.…
Weiterlesen

VfL Dermbach fährt am 03.01.2020 wieder mit dem Bus zum Feuerwerk der Turnkunst

Wie in den zurückliegenden Jahren, wird der VfL auch im kommenden Jahr wieder mit einem Bus zu dieser hochkarätigen Veranstaltung fahren. Ein entsprechendes Kartenkontingent wurde bereits geordert. Anlässlich des Sportfestes wurden Flyer verteilt welche weitere Informationen vermittelt. Diesen Flyer haben wir auch als Datei auf unsere Seite gestellt. Wer Interesse hat, sollte sich möglichst rechtzeitig…
Weiterlesen

Gelungenes Sport- und Familienfest des VfL Dermbach

Wenn auch das Teilnehmerfeld nicht an das Rekordergebnis des vergangenen Jahres heranreichte, so kann der Verein mit dem Ablauf der Veranstaltung recht zufrieden sein. Bei idealen äußeren Bedingungen konnte der Vereinsvorsitzende Christof Stinner die Aktiven, Familienmitglieder und Zuschauer herzlich begrüßen. Sein Dank galt der Stadt Herdorf (Bauhof) der den Sportplatz Roland zur Durchführung der Wettbewerbe…
Weiterlesen

Einladung zum Sport-, Spiel- und Waldfest

Es ist wieder soweit. Am 16.06.2019 findet diese traditionelle Veranstaltung des VfL Dermbach auf dem Sportplatz Roland statt. Ab 10:30 Uhr werden zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Wettkampflisten aufgenommen um sich dann anschließend im Leichtathletik-Dreikampf (Laufen/Werfen/Springen) zu messen. Die erzielten Leistungen werden ebenfalls für das Sportabzeichen gewertet. Im Anschluss daran findet der 800…
Weiterlesen

Gute Resonanz bei den Kursen Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

Unter der Leitung von Thorsten Kötting, der Übungsleiterin Marion Eckhardt und den Übungsleitern Thorsten Eckhardt und Mathias Stock wurden am Samstag dem 11.05.2019 die Kurse zur Selbstverteidigung in der Dermbacher Mehrzweckhalle durchgeführt. Der Vorsitzende des VfL Dermbach, Christof Stinner, konnte zum ersten Kurs neun Kinder und am Nachmittag weitere acht Jugendliche und Frauen zu den…
Weiterlesen

VfL-Senioren aktiv bei der traditionellen Maiwanderung

Schöner Abschluss im Stüffjen der Mehrzweckhalle Auf die Seniorinnen und Senioren des VfL Dermbach kann man bauen denn alljährlich sind sie zur Stelle wenn es heißt „Maiwanderung“. Um 13:30 startete die 16-köpfige Gruppe bei idealem Wetter von der Mehrzweckhalle aus, wo es dann erst einmal einen guten Kilometer bergauf ging bis zur oberen Bollenbach. Kurz…
Weiterlesen

„Sommerskilauf“ zu Ostern 2009 in Großarl

Unser Vereinsmitglied Wolfgang Müller war in diesem Jahr der Initiator für die Osterfahrt die nach Großarl führte.