Die 16. Jahresfahrt vom 10.7. bis 13.7.2014 der Frauengymnastikgruppe des VfL Dermbach e.V. führte zum Marillenfest in die Wachau.
Perfekt organisiert wurde die Fahrt von Brigitte Schmidt in Zusammenarbeit mit einem Busunternehmen.
Früh morgens machte sich die Dermbacher Frauengruppe auf in die Wachau. Nach einer Mittagsrast in Velburg ging die lange Fahrt durch Bayern nach Österreich in das kleine Nibelungenstädtchen Pöchlarn. Bei Ankunft im Hotel wurden die Damen mit einer „besoffenen Marille“ begrüßt. Nach einem guten Abendessen und einem Spaziergang durch den Ort an der Donau ging es am nächsten Morgen erholt zum ersten Tagesausflug.
Die Reiseleitung übernahm der Hotelier persönlich. Mit ihm besuchten sie das schönste Renaissanceschloss nördlich der Alpen, die „Schallaburg“ und bekamen dort eine politische und informative Führung zur Ausstellung „Jubel und Elend. Leben mit dem großen Krieg 1914-1918“. Von dort ging die Fahrt zu einer Stadtführung mit der Bimmelbahn durch die Landeshauptstadt Niederösterreichs St. Pölten mit neuem Regierungsviertel und Aussichtsturm.
Nach Rückkehr ins Hotel erwartete die Reisegruppe ein Marillenknödel-Kochkurs. Die Knödel waren ein Gaumenschmaus. Der Abend klang, betreut durch die Hoteliersfamilie fröhlich mit Zithermusik, deftigem Schweinsbraten, humorvollen Vorträgen der Bedienung und deren 12-jährigen Sohn und Tanz, aus.
Am Vormittag des dritten Tages bei strahlendem Sonnenschein stand die Besichtigung des „Benediktinerstifts Melk“, u.a. mit der berühmten Bibliothek, an. Das Highlight dieser Kurzreise. Im Anschluss unternahm die Gruppe eine Schifffahrt durch eines der schönsten Flusstäler Europas. Vorbei an Weinbergen, an den Orten Willendorf, Spitz, Dürnstein, Loiben bis zur Schiffsanlegestelle in Krems. Anschließend ging es mit dem Bus zum „Stift Göttweig“ hoch über der Donau und wieder zurück nach Krems zum Marillenfest. Dort konnten dann bei teilweise bedecktem Himmel alle Köstlichkeiten der Marille genossen werden. Mit einem schmackhaften Abschiedsbuffet mit „Kardinalschnitten“ und einem Plausch im Biergarten des Hotels endete der Tag.
Am Morgen des Rückreisetages wurden wir liebevoll von unserer Hoteliersfamilie verabschiedet. Im Bus herrschte die einhellige Meinung aller Beteiligten, es war wieder eine tolle erlebnisreiche Tour und es wurden schon Pläne für das Jahr 2015 geschmiedet. Mit guter Laune und bester Unterhaltung durch unseren Busfahrer Ernst erlebten wir die Heimreise.
Pünktlich zum Weltmeisterschaftsendspiel unserer Nationalmannschaft traf die Frauengymnastikgruppe wieder in Dermbach ein.
Bericht: Annette Jung