Im Rahmen der Ü 50 Veranstaltungen besuchte eine 17 köpfige Gruppe des VfL Dermbach das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach und anschließend den Barbaraturm.
Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten keine Vorstellung davon, wie die Wirklichkeit im Bergbau aussah, obwohl zahlreiche Väter oder Familienangehörige mit dieser schweren Arbeit für den Broterwerb sorgten. Bereits die Einfahrt über die über 700 m lange Fahrstrecke in den engen Wagen, mit ordentlich Lärm, Düsternis und engem Stollen, gab einen Vorgeschmack darauf, wie es seinerzeit vor Ort beim Erzabbau erst zugegangen ist.
Eindrucksvoll die Erklärungen an den einzelnen Stationen, angefangen bei den Ursprüngen der Eisenerzförderung vor über 200 Jahren in dieser Grube bis zur Stilllegung 1931. Zum Glück erwachte die Grube 1986 zu neuem Leben
und wurde zum befahrbaren Schaubergwerk eingerichtet, wovon es nur wenige in Deutschland gibt. In den Jahren 2013/2014 wurde das Bergwerk umfassend modernisiert und ist heute ein beliebtes Ziel für Vereine, Familien und Besucher generell.
Eine ebenfalls errichtete Schmiede sorgt an bestimmten Tagen für ein Highlight, besonders für Kinder, welche dann selbst aktiv eingebunden werden.
Nach der Bergwerksbesichtigung ging es dann die gut 2 km bergauf zum Barbaraturm, ein Aussichtsturm der aus einem Original Förderturm errichtet wurde und einen grandiosen Rundumblick ermöglichte.
Den Abschluss dieser ersten Veranstaltung im Jahr 2025 bildete der Besuch der Gastronomie MalBergblick, wo bei Speisen und Getränken ein erlebnisreicher Tag ausklang.
Bericht/Fotos:Johannes Schmidt